Der Verband
Natur- und Umweltschutz sind die wesentlichen Aufgaben des Reinhaltungsverbandes. Unser Grundwasservorkommen muss geschützt werden, damit auch die nachfolgenden Generationen unsere Seen mit hervorragender Wasserqualität erleben dürfen. In vielen Ländern ist schlechte Wasserqualität und mangelnde Trinkwasserversorgung durch unzureichende Beseitigung von Schmutzwasser trauriger Alltag. Die mangelhafte Abwasserentsorgung stellte vor langer Zeit auch in unserer Heimat ein Problem dar und führte zu untragbaren sanitären Zuständen.
![Kanalbau Anno 1880](bilder/geschichte-01.jpg)
Das so genannte "Kotbacherl" floss mitten durch den Markt und war Auffangbecken für alles, was Mensch und Tier an Abfall und Fäkalien erzeugten. Die Einwohner wateten oft knöcheltief im Unrat; schwere Krankheiten, nicht zuletzt Pest und Cholera, waren die Folge. Aber auch in der jüngeren Vergangenheit wurde allzu sorglos mit Abwässern umgegangen – leiteten die ansässigen Gemeinden sie doch bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts einfach in den Mondsee.
Im August 1963 gab es erste Gespräche zwischen den Seegemeinden Mondsee, Tiefgraben und St. Lorenz über eine zeitgemäßere Abwasserbeseitigung – am besten im Verband. Große Skepsis und Widerstände der Bevölkerung im Mondseeland gegenüber der Errichtung einer Abwasserbeseitigung mit Kläranlage verzögerten deren Bau jedoch um acht Jahre. Erst als im Juli 1971 eine große Algenplage dem Mondsee massiv zusetzte, fürchteten plötzlich alle um die Zukunft der Wasserqualität, auch im Hinblick auf daraus resultierende sinkende Gästezahlen. Seereinhaltung und Umweltschutz wurden zu den Schlagworten schlechthin.
1971 wurde mit dem Bau des ersten Ufersammlers und der Ortskanäle begonnen. Zwei Jahre später schloss sich die Gemeinde Innerschwand dem Verband an, 1980 kamen die Irrseegemeinden Zell am Moos und Oberhofen dazu. Auch das Einzugsgebiet rund um die Wangauer Ache sollte eine abwassertechnische Entsorgung bekommen und so komplettierte die Gemeinde Oberwang im Jahr 1989 den "Reinhaltungsverband Mondsee-Irrsee".